Poul Winslow

Chef - Designer der Firma Stanwell

Dänemarks aktueller Pfeifenmacher

Das dicke, schwarze Papier saugt die Flüssigkeit des Goldstiftes in sich auf. Mit einigen Strichen innerhalb weniger Minuten zeichnet einer der wohl populärsten " Freehand" Pfeifenmacher der Welt, Poul Winslow, sein fertig gestelltes Werk nach und übergibt die Urkunde zusammen mit der Original Winslow - Pfeife seinen zufrieden dreinblickenden Kunden.

Äußerst ruhig mit dunklen, fast schwarzen Augen hinter einer dünnen geränderten Brille, hantiert der Chefdesigner der Pfeifen Firma Stanwell hinter  seiner Polier Schleifmaschine.

Das Traditionshaus Götz zusammen mit Stanwell bot schon mehrmals dem Kunden ein besonderes Schmankerl an: 

Pfeifenliebhaber hatten die Möglichkeit, dem Dänen bei der Arbeit nicht nur über die Schulter zu sehen, sondern konnten sich auch aus Rohlingen individuelle Pfeifen nach ihrer Wahl anfertigen lassen. 

Dabei behält Poul Winslow allerdings immer seinen eigenen Stil. Sachen die zu sehr von seinen Vorstellungen abweichen, macht er nicht: 

" Es muss schon irgendwo meine Handschrift tragen", erklärt er in seinem mit dänischem Akzent versetzten Deutsch.

Gefärbt, poliert oder auch sandgestrahlt präsentieren sich die Pfeifenköpfe in den unterschiedlichsten Formen und Farben:

Mit hohem Kamin, kugelförmig, bäuchlich, gerade und schnörkellos, mit langem Hals oder kurz und kompakt für die Westentasche. 

Die Spannbreite ist beträchtlich. Für Insider ist nicht nur an der Signatur erkennbar, dass es sich um " eine Winslow " handelt.

Die Zusammensetzung von Form und Farbe sprechen für sich. Darauf ist der gelassene Däne auch stolz:

" Wenn es soweit ist, weiß man, dass man erfolgreich ist und etwas erreicht hat ".

 

Die Poul Winslow Kollektion, sowie seine Tabake, erhalten Sie natürlich bei uns.