(Originalfotos vom Hersteller Ziegler)
Gebr. J. & M. Ziegler GmbH Edelobstbrennerei
1865 in Freudenberg am Main
gegründet. Destillationskunst auf höchstem Niveau.
Die Tradition des Hauses verpflichtet, denn für eine exzellente Obstqualität
sind Herkunft und Klima entscheidend. Nur so können Brände von bester Qualität
entstehen.
Die Brennerei Ziegler hat Vertragsobstbauern. Verwendet wird für die Brände nur vollreifes, unbeschädigtes Obst von besten Lagen und Anbaugebieten Europas. Wildfrüchte wie Wildkirschen, wilde Weichsel, wilde Mirabellen, wilde Quitten, die Zibarten (eine wilde Pflaume), Schlehen und Holunder stammen von Zapfenpflückern, die genau die Standorte dieser wild wachsenden Bäume und Sträucher kennen.
Beliebte Sorten unserer Kunden:
Die Klassiker aus Kernobst-Edelbrände 43%
Obstbrand, von Streuobstwiesen aus Franken. Williams, aus Hochlagen des Wallies, Vintschgaues und der Steiermark.
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Obstbrand
Äpfel
und Birnen aus unserer Region. Ein Schluck erinnert an den Biss in eine selbst
gepflückte Frucht vom Baum auf einer grünen Wiese.
(Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 13 kg Äpfel und Birnen.)
43% vol.
0,7 l, 0,35 l und 0,05 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Williamsbirnenbrand
Handverlesene
Birnen aus den Hochlagen des Wallis, des Vintschgaues und der Steiermark, rein
im Duft, von dichter Geschmeidigkeit mit betörender Frucht, die Verkörperung von
Williams Christ.
(Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 14 kg Birnen.)
43% vol.
0,7 l, 0,35 l und 0,05 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Wildkirsch
Nr.1
Wildkirschen
rar und versteckt, gereift nach den Gesetzen der Natur, eigenwillig,
nachhaltig im Abgang. Elegant, mit einem Hauch von Süße.
(Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 15 kg Kirschen.)
43% vol.
0,7 l, 0,35 l und 0,05 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Sauerkirschbrand
Die
"Schwäbische Weichsel" – die wir für den Sauerkirschbrand verwenden – wächst
verwildert auf den Weinbergen in Schwaben und ist bekannt für ihr
außergewöhnliches Sauerkirscharoma. Feinherbe Note, die den typisch kräftigen
Kirschton nicht überdeckt.
(Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 16 kg Sauerkirschen.)
43% vol.
0,7 l, 0,35 l und 0,05 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Alte
Zwetschge
Jahrgang
1996, 43% vol.
Der Brand, der feinste Zungen überrascht. Feinstoffig und aromatisch, besticht
die Zwetschge aus dem Holzfass mit einem Hauch von Maronen.
(Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 15 kg Zwetschgen.)
0,7 l, 0,35 l und 0,05 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Fränkischer
Riesling Tresterbrand
Jahrgang
1989, 43% vol.
Das Geheimnis seines unverwechselbaren Aromas liegt in der Reife. Weinige Tiefe
und geschmeidige Rasse prägen ihn, während er im Holzfass ruht.
(Für eine 0,7 l Flasche benötigt man 12 kg Trester.)
0,7 l, 0,35 l und 0,05 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)
(Originalfoto
vom Hersteller Ziegler)
Ziegler
Jubiläums
Bierbrand
Zum
Anlass des 140-jährigen Jubiläums der Firma Ziegler wurde dieser Bierbrand
kreiert. Er wurde aus einer fein gehopften Pils-Maische gebrannt und besticht in
der Nase mit einem feinwürzigen Whisky- und Pils-Ton. Durch die Lagerung in
Kastanienholzfässern erhält dieser Brand seine zart schmelzende Komplexität.
43% vol. in 0,35 l und 0,7 l (Originaltext vom Hersteller
Ziegler)