( Bilder lt. Firmenleihgabe )

 

Die innovatove Technik des Humid`or von Laura Chavin Cigar wurde entwickelt, um den Aficionado den bestmöglichen Genuss des braunen Goldes zu ermöglichen. Hierzu gewährleisten eine ausschließlich batteriebetriebene Steuerelektronik eine durchschnittliche konstante relative Feuchte von 70% (+/- 2%) im Humid`or. Im Zusammenspiel mit zwei präzisen Sensoren, die alle 30 Minuten sowohl Temperatur als auch die relative Feuchte in verschiedenen Bereichen des Humid`or messen, fügt diese Steuerelektronik bei Bedarf Feuchtigkeit aus einem Feuchte Speicher zu. Gleichzeitig sorgt ein angegliederter Ventilator  für ein homogenes Luftgemisch im Humid`or mit einer maximalen Differenz von +/- 4% zwischen unten und oben.

Da die hoch entwickelte Technik inklusive Mikrocontroller und eigens erstelltem Steuerprogramm zur kontrollierten Feuchte Regelung im Sinne der optimalen Lagerung von Cigarren nur als ein Mittel zum Zweck verstanden werden soll, sind alle Bauteile unauffällig in einem Edelstahlmodul integriert, welches sich unter der Edelstahl Verdunstungsplatte in der untersten Schublade des Humid`or befindet. Fernab jeder technischen Spielerei verrichtet die intelligente Steuereinheit ihren wichtigen Dienst zuverlässig und mit hoher Alltagstauglichkeit. Sollte einmal der Fall einer Störung eintreten, ist eine einfache Handhabung gewährleistet: Schulblade kann mit wenigen Handgriffen herausgezogen und zum Servicecheck eingeschickt werden.

(Fotos mit Unterstützung von Laura Chavin)

Spanisches Zedernholz, Korpus aus Massiv Zeder

Laubholz der Gattung Cedro. Für den Humid`or werden nur Holzteile aus dem unteren Teil des Baumstammes verwendet, weil dort der Stamm- und Astbruch geringer ausfällt und das Holz dadurch weniger zum Verziehen neigt. Das ätherische Öl des Zedernholzes verhindert auf natürliche Weise Schimmel und Mehltau.

Die verschiedenen Trays und die frontal komplett herausziehbare Schublade sind so gestaltet, dass offene Cigarren nur in einer Lage verwahrt werden können. Dadurch entfällt das mühselige, für die perfekte Lagerung unabdingliche Umschichten der Cigarren.

Die untere Schublade, die das Edelstahlmodul integriert, ist nach unter hin offen, um die eventuelle Ansammlung von kondensierender Feuchtigkeit von vornherein zu vermeiden.

Die Verbindung zwischen Holz und Metall ( Verdunstungsplatte ) ist durch ein Gummiprofil isoliert, um einerseits die Schublade von unten "lüften" zu können, andererseits, keine trockene Raumluft in den Humid`or eindringen lassen.

Der Humid`or ist mit Absicht keinesfalls dicht verbaut worden, eine Zufuhr von Frischluft ist für die perfekte Lagerung von Cigarren - über Jahre hinweg - ein absolutes Muss.

Die Grundfarben gibt es in chavin bleu, rouge, blanc, jaune,

Das Funier in sapeli

Weitere Farblackierungen, sowie Funiervarianten und Intarsien sind auf Anfrage über uns möglich.

Der paraffinfreie Hochglanzlack wird in 12 Schichten aufgetragen und manuell poliert.

Das Acrylglas ist aus gegossenem Material, mit mehrfacher UV - Beschichtung und hat eine hohe Kratzresistenz.

Die Edelstahlfüße und -wanne  sind komplett aus rostfreiem V4 A.

Verdunsterplatte  oberflächenveredelt, sämtliche Scharniere und Beschläge für LCC handgefertigt, geschliffen, poliert und durchgängig vernickelt.